Pfingstberg Blues Mannheim


AKTUELL

28.05.2025
Mally, Schneider
& Gasselsberger

20 Uhr, Einlass 19 Uhr, „Red House“ Pfingstbergschule 
HIER Karten reservieren

NEU: Blues-Hocketse in Mannheim-Rheinau

Blues-Hocketse Pfingstbergblues e.V.

Weiterlesen…

ALEXIS KORNER ZUM GEDENKEN | 2024

Am 1. Januar 1984 starb Alexis Korner, der vielen als "Vater" oder Mentor des brititschen Rhytm´n´Blues gilt. Wir wollen den 40. Todestag zum Anlass nehmen, an diesen großartigen Menschen und Musiker im ganzen Jahr 2024 zu erinnern und mit einigen Veranstaltungen im Rahmen unserer Konzertreihe "Pfingstbergblues" zu würdigen. Dazu sollen Konzerte, eine Ausstellung mit Katalog und eine Gesprächsrunde mit Musikern, Journalisten, Freunden und Fans gehören. Weiterlesen...


(Photo von Helmut Roos)


WICHTIG:
Anfragen von
Musikern & Bands

Wir bekommen in den letzten Wochen viele Anfragen von Musikern und Bands, die gern beim Pfingstbergblues auftreten würden. Bitte lest diese Information dazu, bevor Ihr uns kontaktiert. 


Red House Pfingstbergschule - Blues in der Metropolregion Rhein-Neckar

History/About

„Das  ´Red House´ in der Pfingstbergschule ist eine der ersten Adressen für den Blues
in Mannheim “  (Timo Gross)

 

Seit dem Jahr 2012 findet in der Pfingstbergschule Mannheim die Konzertreihe „Pfingstbergblues“ statt. Ein begeistertes Publikum erlebt in intimer, persönlicher Atmosphäre immer wieder magische Momente und staunt über die Vielfalt des Blues.

Die Idee hinter der Konzertreihe: die Kraft und die Emotionen, die dieser besonderen Musik innewohnen, auf die Schule und ihre Schüler zu übertragen. Denn Blues ist nicht nur jene unsäglich traurige Musik, als die sie immer wieder empfunden und kolportiert wird; vielmehr war Blues immer auch eine kämpferische Musik, ein (Überlebens-) Mittel, die den betroffenen schwarzen Menschen half, ihre Lebens- und Arbeitssituation zu erleichtern und erträglicher zu machen, Sklavenarbeit und Diskriminierungen auszuhalten und zu überstehen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihnen auch eine eigene Identität zu geben.

Die Musik diente ihrer Kommunikation und Verständigung beispielsweise bei der Arbeit auf den Baumwollfeldern, in den Fabriken oder auch in den Gefängnissen;

  • PfingstbergBlues Red House Winterstrasse 30

 

sie rhythmisierte den Arbeitsablauf der Menschen, lenkte sie von der Monotonie der Arbeit ab und sorgte für Aufmunterung und gesellige Unterhaltung auch an den Wochenenden, wenn zum Tanz aufgespielt wurde.

 

Die Erlöse aus den Konzerten kommen Schülerprojekten wie der „Herausforderung“, der „Nachbarschaftshilfe“ oder auch Klassenabschlussprojekten zugute, die den Schülern der Pfingstbergschule diese Kraft und Emotionen geben und Selbstbewusstsein und eine eigene Identität fördern sollen.

Darüber hinaus will sich die Schule nicht nur als Ort des Lernens für ihre Schüler präsentieren, sondern auch als kulturellen Treffpunkt für die Menschen des Stadtteils und über dessen Grenzen hinaus anbieten.

Mehr als 30 Bands mit über 60 Musikern später ist die Pfingstbergblues-Reihe auch dank des großartigen Publikums in Mannheim und in der Region etabliert.

 

Die CD „Pfingstbergblues – Red House“ mit Songs von fast allen der in der Schule aufgetretenen Musiker legt ein beredtes (Zwischen-) Zeugnis davon ab.

There´s a red house over yonder 

at the end of Winter street …

There´s a red house over yonder

That´s where all good people meet

 

Die Anfangszeilen aus dem Song “Pfingstbergblues”, der ebenfalls auf der CD enthalten ist und von Timo Gross, Marion LaMarché und Markus Lauer eingespielt wurde.   

Veranstaltungen | Red House Blues Events





28.05.2025, 20:00 Uhr bis
28.05.2025, 23:00 Uhr

▶ Sir Oliver Mally, Peter Schneider und Martin Gasselsberger

Foto: Rudi Ferder


„Sir“ Oliver Mally:
Vierzigjähriges Bühnenjubiläum des österreichischen Bluesmusikers 

Mit Peter Schneider und Martin Gasselsberger

Er ist kein ganz Unbekannter mehr beim Pfingstbergblues in Mannheim. Bereits zum 3. Mal betritt er die Bühne des „Red House“ in der Pfingstbergschule Manneim und greift in die Saiten seiner Gitarre.

Red House: Red House Pfingstbergschule

Event: Konzert

27.06.2025, 20:00 Uhr bis
27.06.2025, 23:00 Uhr

▶ Krissy Matthews & Band feat Kim Jennett

Krissy Matthews & Band feat Kim Jennett - “A hard working man” in Sachen Blues
Mit dem britisch-norwegischen Gitarristen Krissy Matthews betritt ein im wahrsten Sinne des Wortes „Besessener“ die Bühne im „Red House“ der Pfingstbergschule Mannheim. Begleitet wird Matthews von der von der Kritik hochgelobten „neuen Queen of Rock“ aus Großbritannien, Kim Jennett, dem Bassisten Slawek Semeniuk und dem Schlagzeuger Gerry Reynders (beide ua auch Rob Tognoni).


Red House: Red House Pfingstbergschule

Event: Konzert

Warum Red House ?

Das „Red House“ ist im normalen Alltagsbetrieb der Pfingstberg-Ganztagesschule die Mensa, in der die Schüler ihr Mittagessen einnehmen. Die Mensa hat großformatige Glasflächen als Fenster, die in einem kräftigen Rot eingerahmt sind. Die halbrund geformte Fensterfront zum Schulhof hin ist ein hervorstechendes bauliches Merkmal der Schule.

 

Die auffällige Rotfärbung der Fensterrahmen inspirierte die Veranstalter der „Pfingstbergblues“- Konzertreihe zu der Namensgebung „Red House“, zugleich auch Titel eines der bekanntesten Songs von Jimi Hendrix. Aus diesem Song stammt auch die erste Zeile des von Timo Gross geschriebenen „Pfingstbergblues“-Songs: „There´s a red house over yonder……“.

Listen-Watch- Feel!

Deaktivierter Inhalt!

Aktivieren Sie das Cookie Externe Medien > Soundcloud um diesen Inhalt anzuzeigen!

Anbieter: Soundcloud

Audio von Soundcloud.

Datenschutzerklärung

Cookie aktivieren

So finden Sie zum Red House Pfingstbergblues

Deaktivierter Inhalt!

Aktivieren Sie das Cookie Externe Medien > Google Maps um diesen Inhalt anzuzeigen!

Anbieter: Google

Karten von Google Maps.

Datenschutzerklärung

Cookie aktivieren

Kostenlose Parkmöglichkeit direkt auf dem Schulhof (Rasenfläche)

Sponsoren

 

 

pfingstbergblues bei facebook   PfingstbergBlues Mannheim e.V. | Ansprechpartner: Werner Aust | +49 (0) 152 – 528 405 49

 

Voriges Bild (prev. image)Nächstes Bild (next image)
Cookie-Einstellungen